Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Modelle 2025

« erste ... « vorherige 32 33 [34] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 32 33 [34] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Modelle 2025

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Billy2 ist offline Billy2 · 29 Posts seit 15.01.2019
fährt: FLHXSE 2015
Billy2 ist offline Billy2
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 15.01.2019
fährt: FLHXSE 2015
Neuer Beitrag 04.04.2025 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Hab 38 Jahre bei BMW im Werk 2.4 Dingolfing gearbeitet und trotz 23,8 %
Mitarbeiter Rabatt und
auf Teile oder Service,mir gefällt keine GS,obwohl die bestimmt ein gutes Motorrad ist.

Franky68 ist offline Franky68 · 117 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Franky68 ist offline Franky68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 04.04.2025 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Passt zwar nicht zum Thema, aber wenn ich eine GS sehe denke ich immer, BMW hat irgendwie die Lizenz für hässliche Motorräder Augenzwinkern. Will niemanden zu nahe treten, jedem das Seine. Die Teile mögen sich vielleicht super fahren lassen, mögen auch ne super Qualität haben. Mir persönlich könnten die nicht weniger gefallen.

ironhand ist offline ironhand · 510 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 04.04.2025 19:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Franky68
Passt zwar nicht zum Thema, aber wenn ich eine GS sehe denke ich immer, BMW hat irgendwie die Lizenz für hässliche Motorräder  Augenzwinkern . Will niemanden zu nahe treten, jedem das Seine. Die Teile mögen sich vielleicht super fahren lassen, mögen auch ne super Qualität haben. Mir persönlich könnten die nicht weniger gefallen.

Ich mochte den Boxer noch nie, allein die Draufsicht mit dem Zylinderversatz würde mich stören.
Attachment 436878

Franky68 ist offline Franky68 · 117 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Franky68 ist offline Franky68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
117 Posts seit 21.09.2023
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 04.04.2025 19:40
Zum Anfang der Seite springen

Mein Bruder hatte in den späten 70ern sowas, ne R75? Keine Ahnung, kenn mich mit BMW auch nicht wirklich aus. Die Teile find ich noch irgendwie ziemlich kultig. Aber bei der GS denke ich immer an einen Haufen Alurohre, die man willkürlich zusammengeschweißt und 2 Räder drangeschraubt hat cool.

Softailfrank ist offline Softailfrank · 44 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Softailfrank ist offline Softailfrank
Mitglied
star2star2star2
44 Posts seit 12.02.2025
fährt: Softail Standard 107
Neuer Beitrag 07.04.2025 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Hatte 5 Jahre eine GS , fährt klasse aber emotionslos. Kannst 5 Std fahren Kaffeeoause und zurück.   Deshalb wollte ich auch keine Panamerica. 
Habe mit der Softail sStandard jetzt einen neuen Typ Mottorrad für mich entdeckt. Schade gibt es wohl 2025 nicht mehr.

Ode ist offline Ode · 48 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag 07.04.2025 20:49
Zum Anfang der Seite springen

So, nun hatte ich wegen einer Baustelle zu Hause doch keine Zeit die Saisoneröffnung meines Dealers um die Ecke zu besuchen, also auch noch keine neuen live Erkenntnisse zu den 2025-er Modellen.
Allerdings hatte ich einen Freund zu Besuch und der ist BMW Fahrer.
Wir necken uns immer sehr, aber fahren auch zusammen.
Dann hat es sich ergeben, mal wieder über das ewige Thema: Unterschied zwischen BMW- und Harley Fahrer zu reden. Es waren auch ein paar Pils im Spiel.
Es ist nur meine Meinung als älteres Kaliber.
Bin Harleyfan schon immer und Harleyfahrer seit 30 Jahren.
Was für mich den Reiz an der Marke ausmacht ist meine grundsätzliche Liebe zum echten langhubigen  V2.
Was mich so lange, trotz wirklich teilweise schlechter Performance und schlechter Modell- und Preispolitik bei der Stange gehalten hat, war die Möglichkeit sein Motorrad so extrem zu individualisieren.
Das kannte ich vorher noch von keiner Marke.
Sicher kann man in 2025 auch jedes andere Motorrad in alle Richtungen umbauen, aber für mich persönlich hat das Harley Davidson erfunden, oder besser, deren Besitzer haben das über Jahrzente so konsequent durchgezogen.
....vielleicht auch, weil die von Haus aus nicht immer gelungen waren großes Grinsen
Nun möchte ich wieder den Kreis zum Thema schliessen.
Bin der Meinung, die Company baut in 2025 wirklich gute Motorräder. Punkt.
Ich bin der Meinung, dass Indian es grad besser macht, weil sie Modelle für den Generationsübergang geschaffen haben.
Thunderstroke für mein Baujahr, Power Plus mit allem Schnickschnack für die nächste Cruiser Generation.
Was bietet Harley für die? Eine Reisenduro und na ja...ich lasse s lieber.
Harley hat auch einen guten Revolution Max Motor im Programm, aber sie haben es nicht geschafft mit diesem tollen Motor mal etwas komplett neues zu wagen.
Diesen Motor, mit soviel Power in einen Tourer zu ballern, was auch bedeuten würde das gesamte Rahmenkonzept neu zu entwickeln, weil tragender Motor, haben sie meiner Meinung nach verschlafen und das Feld für Indian geräumt.
Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Indian Fan und ich werde nie einen Wassergekühlten V2 haben wollen, aber ich gehöre zu denenen, die bald kein Moped mehr fahren werden.
Für meiner einer schraubt die Company aber weiterhin an ihren luftgekühlten V2 die Hubräume hoch, weil uns das glücklich macht, wohl auch, weil wir es immer noch bezahlen wollen und viele es auch können.
Tradition vor ever.
Wir sterben aber aus.
Die 25-er Modelle sind gute bikes mit interessanten, aber nicht revolutionären Veränderungen.
Auch hier wird man wieder schön individalisieren können, aber die Möglichkeiten werden dank der Euro Normen immer begrenzter.
Für mich persönlich wird HD dann in Zukunft zwangsläufig immer mehr ihres Alleinstellungsmerkmales verlieren.
Hier sind wir wieder am Anfang meiner viel zu langen Rede (verzeit es mir, dafür poste ich auch nicht so oft ;-)
Für die EU Kastration von Spass am Verbrennungsmotor kann Harley nichts, aber die Zeichen stehen schon länger auf Sturm und wie reagiert man...?
Sportster weg (China baut das zu 100 Prozent auf den Maschinen der Company nun auf Euro 5+ und bringt das sogar mit ner Doppelscheibe (hat Harlley bei der Sporty nie für nötig gehalten, oder?) für 10k auf den Europäischen Markt.
Ich mag gar nicht von den neuen Modellen mit dem Max Motor reden, weil ich keinen Bock auf Stress habe.
Dazu ist Elektrisch auch nicht mehr Harley ...sehr clever, oder? Und ich mag dieses Bike NULL, aber fand es Klasse das die Company mit der Livewire mal so etwas wie ein Vorreiter waren. Nun wird es verleugnet. Was geht da ab???
Meiner Meinung nach hat die Company in den letzten Jahren Modell- und Preis!!!politisch vieles falsch gemacht.
So rutschen sie nun sehr geschwächt in diese zusätzliche Zollkrise und ich wünsche mir einfach, das wir alle den Trump und dessen Wirkung auf unsere auf einmal kriegslüsternde europäische Welt überleben.
Ich wünsche mir, dass ALLE Harley Händler diese Zeit überstehen und alle Angestellten Ihren Job behalten.

So, mir war mal so.
Gruß Ode

P.S. Hatte schon jemand das Vergnügen 5+ zu fahren?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ode am 07.04.2025 21:05.

Werbung
Harleykarl ist offline Harleykarl · 258 Posts seit 29.11.2017
fährt: Street Glide CVO 24, BMW R 1300 GS Adventure ASA
Harleykarl ist offline Harleykarl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 29.11.2017
fährt: Street Glide CVO 24, BMW R 1300 GS Adventure ASA
Neuer Beitrag Heute, 00:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
zum zitierten Beitrag Zitat von Franky68
Passt zwar nicht zum Thema, aber wenn ich eine GS sehe denke ich immer, BMW hat irgendwie die Lizenz für hässliche Motorräder  Augenzwinkern . Will niemanden zu nahe treten, jedem das Seine. Die Teile mögen sich vielleicht super fahren lassen, mögen auch ne super Qualität haben. Mir persönlich könnten die nicht weniger gefallen.

Ich mochte den Boxer noch nie, allein die Draufsicht mit dem Zylinderversatz würde mich stören.

Ist bei der 1300er GS nicht mehr so…

Ode ist offline Ode · 48 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Ode ist offline Ode
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 24.06.2022
fährt: 23-er FXLRS / 82-er Shovelhead / 90-er Sportster
Neuer Beitrag Heute, 01:13
Zum Anfang der Seite springen

...sind trotzdem irgendwie immer Segelohren. Sorry
Bin als Kind schon mit einer BK 350 von meinem Onkel groß geworden.
Der hatte immer warme Füße, aber die Motorgehäuseoptik heute  ist noch wie damals und ...
genau , ich mag sie nicht ;-)
Alles Geschmackssache,

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 745 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
745 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag Heute, 07:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Immerhin hat die EU höhere Zölle 10,5 % von den Amis verlangt als anders herum, nämlich 2,5%. Nicht immer wie die Lemminge dem Staats TV alles abnehmen,  sondern mal hinterfragen und auch die andere Seite sehen.

Es sind 10,0 Prozent – und die 2,5 Prozent Einfuhr-Zoll der USA gelten auch nicht für alle Fahrzeugkategorien, bei den (meistgefahrenen) Pick-ups sind es z.B. 25 Prozent. Nicht immer alles glauben, was Dr. Youtube verbreitet...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 492 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
492 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag Heute, 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Moin Ode: Das sehe ich ähnlich....Ich freue mich hoch aktuell noch in 2022 den Schritt zu einer nagelneuen RKS in vivid black mit dem M8 114 gemacht zu haben (gleich mit J&H AGA).
Nach Anpassarbeiten gem. meiner Wünschliste (fertig seit Herbst letztes Jahr) über Stage i bis nunmehr Stage II und optimiert, kann ich nur sagen: Bisher 12.000 km nur Spaß und viel, viel Freude. Das bleibt offensichtlich auch so - nunmehr in der 3. Saison (1. August 2022 bestellt, 22.12.22 geliefert = kurz vor Weihnachten abgeholt, bei 2°C, ganzjährig zugelassen). 2023 war meine erste Saison mit einfahren sobald trockene Strassen und salzfrei waren und über 0°C und das schwere Eisen erst einmal kennenlernen und was ich optimieren kann und will. Potential dazu war und ist ja reichlich vorhanden. Seit letztem Herbst hatte ich Sie dann so, wie ich mir eine Harley vorstelle. Am Sonntag noch einen Ölkühlerschutz montiert in schwarz glänzend - perfekt. Nun kann es auch auf längere Tour gehen....Auch die Tank-Reichweite und Anzeigen sind gut...Meine Traum Maschine ist jetzt nach 12 k km fertig.
Von den 2025er Modellen - sofern man noch eine zum alten Preis bekommt - sind ja einige schöne Modelle dabei, aber natürlich mit EU 5+. Aber auch da geht ja noch was, oder bald wieder, nicht mehr ganz so viel, aber irgendwas geht immer, wobei einiges bereits in der OEM Version enthalten ist.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Jörgos ist offline Jörgos · 225 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Jörgos ist offline Jörgos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 26.06.2018
fährt: flhrc, flkseanv, v4rally
Neuer Beitrag Heute, 10:26
Zum Anfang der Seite springen

ich bin auch superglücklich noch eine TC103 mit Euro 3 fahren zu dürfen....fantastisch....im Sommer.....meist bei Sonne.....

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 492 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
492 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag Heute, 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja auch eine Road King, aber eine Road King Classic - ohne Scheibe, zumindest auf Deinem Bild....smile

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Crey ist offline Crey · 47 Posts seit 19.04.2022
fährt: HD CVO ST 2024
Crey ist offline Crey
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 19.04.2022
fährt: HD CVO ST 2024
Neuer Beitrag Heute, 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Die Themen zeigen sich aber stark an den eigentlichen Thema vorbei.   Zoll meckern und Euro 5+ gejammere…… kann man den Thread auch schließen.

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 492 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
492 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag Heute, 11:35
Zum Anfang der Seite springen

Du musst ja nicht lesen....und was hier wann zugemacht wird entscheiden ja die Mod's. Was bitte soll aber auch derzeit noch zu den 2025er Modellen kommen? Es ist so gut wie alles gesagt. Im Moment hoffen wir mal das Harley Davidson das ganze hausgemachte Theater von einem einzigen narzistischen Psychophaten verursacht, überhaupt überleben wird und auch unsere Harley Dealer und Werkstätten halbwegs ohne TV durch das finstere Tal der Tränen hindurch wieder bergauf finden. Schlimmer geht's ja nimmer.
Der unbeliebteste Präsident der USA = Herbert Hoover, Republikaner, regierte von 1929 - 1933 und hatte auch so einen blödsinnigen Schwachsinn schon mal in 1930 gemacht und damit eine Weltwirtschaftskrise ausgelöst.....Der derzeitige Präsident, Republikaner, der sich auch noch vor seinen Wählern damit rühmt noch nie einen Cent Steuern bezahlt zu haben, schon bei seiner ersten Wahl, kennt seine eigene Geschichte nicht, oder kann vielleicht gar nicht lesen......
Da darf man schon mal abschweifen. Dies ist ja ein Harley Forum, in dem es um Freizeit, Leidenschaft und Hobby geht, das derzeit stark bedroht ist.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

Avatar (Profilbild) von DeeCee
DeeCee ist offline DeeCee · 745 Posts seit 07.11.2020
fährt: 2019 Breakout 114
DeeCee ist offline DeeCee
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
745 Posts seit 07.11.2020
Avatar (Profilbild) von DeeCee

fährt: 2019 Breakout 114
Neuer Beitrag Heute, 11:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Crey
Zoll meckern und Euro 5+ gejammere…… kann man den Thread auch schließen.

Tja, beides passt thematisch (momentan) eigentlich ganz gut zu den 2025er Modellen...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...

« erste ... « vorherige 32 33 [34] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 32 33 [34] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
11
75040
06.04.2025 10:06
von der_Lonewolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
2
1516
03.04.2025 13:05
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
1529
06.01.2025 12:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen